Berufliche Rehabilitation
Bei uns können Sie sich in verschiedenen Arbeitsfeldern erproben und beruflich neu durchstarten!
Unsere gemeinsamen Ziele sind:
- Leistungsfähigkeit (wieder) herstellen, verbessern und stabilisieren
- Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung ermöglichen
- Individuelle Erarbeitung beruflicher Perspektiven
- Berufliche (Re)Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Die Inhalte unserer Angebote:
- Ermittlung Ihrer Fähigkeiten und Stärken
- Berufliche Orientierung, Berufsentscheidung, Bewerbungsmanagement
- Arbeitserprobung, Arbeitstraining in Form von internen Praktika in unserem Träger sowie in Firmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Unterstützung bei der Suche geeigneter Betriebe und Firmen durch persönliche Bezugsbetreuung
- Vorbereitung von Ausbildung, Umschulung oder Qualifizierung
- Gestaltung des Übergangs in Arbeit
Unser begleitendes Unterstützungsangebot umfasst:
- Psychologischer und ärztlicher Dienst
- Sozialpädagogische Dienst
- Integrationsdienst durch Fachkräfte der beruflichen Rehabilitation (Bezugsbetreuersystem)
- Ergotherapeutischer Dienst
- Gesundheitsfördernder Dienst (Auseinandersetzung mit gesunder Lebensweise, Sport/Bewegung, Entspannung, Ernährungsberatung usw.)
Wir bieten Ihnen verschiedene Maßnahmen an, die den Ressourcen und individuellen Bedürfnissen psychisch kranker Menschen entsprechen.
1. Reha-FIT (Flyer / Link)
ist ein Vorbereitungslehrgang zur Erarbeitung eines realistischen Reha- Handlungsplans und beinhaltet:
- (Erst-) Orientierung zum weiteren Verlauf einer beruflichen Rehabilitation als Grundlage für den Reha Berater
- Dauer der Maßnahme i. d. R. 8 Wochen
2. Maß-Arbeit (Flyer/ Link)
ist eine Maßnahme zur (Re)Integration psychisch kranker Menschen mit einem besonderen Hilfebedarf in Arbeit durch Training berufsorientierter Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
- Dauer der Maßnahme i. d. R. 9 Monate
3. Arbeit-Agil (Flyer / Link)
ist eine Maßnahme zur (Re)Integration psychisch kranker Menschen mit individuellen Problemen in Arbeit durch ganzheitliche Auseinandersetzung mit persönlichen Problemen z. B. bei der Alltagsbewältigung.
- Dauer der Maßnahme i. d. R. 9 Monate
4. TBI – Trainingsgestützte betriebliche Integration in Arbeit (Flyer)
ist eine Maßnahme im Sinne der unterstützten Beschäftigung für Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen und beinhaltet:
- Individuelle Qualifizierungs- und Integrationsplanung
- Betriebliche Einarbeitung und Qualifizierung
- Dauer der Maßnahme i.d.R. 12 Monate
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung zu unseren Maßnahmen. Bitte sprechen Sie uns an!